Seelsorge
Pfarrer Franz Leipold
Pfarrer von Röllbach und Mönchberg, Kuratus von Schmachtenberg sowie Administrator von Sommerau.
Telefon: 09372 - 2133
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrbüros
Röllbach
Frau Martha Hofmann begrüßt Sie.
Öffnungszeiten:
- Montag
von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Telefon: 09372 - 2133
Telefax: 09372 - 12134
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse:
Deutscher Hof 9, 63934 Röllbach
Mönchberg
Frau ELKE WOLZ begrüßt Sie.
Öffnungszeiten:
- Mittwoch
von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Telefon: 09374-1260
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse:
Langgasse 15, 63933 Mönchberg
Schmachtenberg
Kirchliche Anlaufstelle
Winfried Eck ist Ihr Ansprechpartner
Telefon: 09372-923510
Adresse:
Schmachtenberger Str. 11, 63933 Mönchberg-Schmachtenberg
Sommerau
Frau Ulrike Vogel begrüßt Sie.
Öffnungszeiten:
- Mittwoch
von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr und - Donnerstag
von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Telefon: 09374-1265
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse:
Schulstr. 13, 63863 Eschau-Sommerau
Weitere Helferinnen und Helfer
Fotograf - Röllbach
Unser Fotograf für die Homepage sowie zur Dokumentation der kirchlichen Geschichte ist
Edmund Heiter
Unsere Pfarrgemeinderäte
Amtsperiode 2018 - 2022
Aufgaben
Was ist der Pfarrgemeinderat?
Ein Leitungsgremium. Hier können von der Kirchengemeinde gewählte Vertreter mitbestimmen, welche Pläne in der Pfarrei verwirklicht und welche Ziele angestrebt werden sollen. Der Pfarrgemeinderat wird von den Gemeindemitgliedern für eine Dauer von vier Jahren gewählt.
Welche Aufgaben hat der Pfarrgemeinderat?
Laut Satzung beinahe unendlich viele: von der Jugendarbeit bis zur Gottesdienstfeier, vom Besuchsdienst bei Neuzugezogenen oder im Krankenhaus bis zur Öffentlichkeitsarbeit. In der Praxis jedoch wird jeder Pfarrgemeinderat unterschiedliche Schwerpunkte setzen und versuchen, Menschen zum Mitmachen bei den jeweiligen Projekten zu bewegen. Über die einzelnen Arbeitsgebiete hinaus hält er Kontakt zur Kirchenverwaltung. Mit ihr berät er die Finanzierung seelsorgerlicher Zielsetzungen.
Welche Bedeutung haben die Pfarrgemeinderäte für die Zukunft der Kirche?
Eine sehr große. Vieles, was in den Pfarrgemeinden heute geschieht, ist mit dem Pfarrgemeinderat verbunden. Hier engagieren sich Frauen und Männer vor Ort mit und für die Menschen.
Haben Sie Interesse an der Arbeit des Pfarrgemeinderates?
Die Sitzungstermine werden vom Pfarrer bzw. von dem/der Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates in der Gottesdienstordnung veröffentlicht. Die Sitzungen des Pfarrgemeinderates sind für Mitglieder der Pfarrgemeinde öffentlich. Nicht öffentlich zu behandeln sind Personalangelegenheiten und Angelegenheiten, die der Natur der Sache nach entsprechend vertraulich zu behandeln sind. Hierüber entscheidet der Vorstand des Pfarrgemeinderates.
Hobbach
Unsere Pfarrgemeinderäte sind:
- Vorsitzende: Heike Beck
- Stv. Vorsitzende: Eva Spielmann
- Mitglieder:
Gertraud Rein, Burkard Spatz, Hannelore Bauer,
Katja Fersch, Ewald Stegmann und Marie-Luise Zimmermann
Unser Pfarrgemeinderat
Kirchenverwaltungen
Amtsperiode 2019-2024